Shortcuts
Top of page (Alt+0)
Page content (Alt+9)
Page menu (Alt+8)
Your browser does not support javascript, some WebOpac functionallity will not be available.
.
Default
.
PageMenu
-
Hauptmenü
-
.
Sortiermethoden
.
Benutzerdienste
.
Öffnungszeiten
.
WebOPAC verlassen
.
Homepage Stadtbibliothek
.
DigiBib - Die Digitale Bibliothek
.
Munzinger-Lexikonsuche
.
Onleihe Region Aachen
.
Search Menu
Einfache Suche
.
Erweiterte Suche
.
Suchhistorie löschen
.
Suchergebnisse verfeinern
.
Suchbegriffswolke
.
Bottom Menu
Hilfe
Über
.
Languages
Englisch
.
Deutsch
.
New Items Menu
© LIBERO v6.3.11
Page content
Sie befinden sich hier
:
Katalogdatenanzeige
Katalogdatenanzeige
Sechs Essays zur Aachener Bibliotheksgeschichte: über Christian Quix, Albert Freiherrn von Thimus, Alfred von Reumont, August Freiherrn von Fürth, Hermann Ariovist Freiherrn von Fürth, Alfons Bellesheim und ihre Bücher
.
Bookmark für diesen Titel erstellen
Katalogdatensatz50160995
.
Exemplarinformationen
Katalogdatensatz50160995
.
Kataloginformation
Katalogdatensatz50160995
.
Besprechungen
Katalogdatensatz50160995
.
Exemplarinformationen
Barcode
Regalstandort
Literaturabteilung
Bandzählg.
Zweigstelle
Status
Fällig am
12241992
Dok 31 Sech < medpk
OG2 Sonderbestand Aachen und Umgebung
Aachen Erwachsenenbibliothek
.
NICHT AUSLEIHBAR
.
.
Katalogdatensatz50160995 ItemInfo
Datensatzanfang
.
Katalogdatensatz50160995 ItemInfo
Seitenanfang
.
Kataloginformation
Feldname
Details
RSN
50160995
Name
Dörstelmann, Felix
Pohle, Frank ¬[Hrsg.]¬
T I T E L
Sechs Essays zur Aachener Bibliotheksgeschichte
Zusatz zum Titel
über Christian Quix, Albert Freiherrn von Thimus, Alfred von Reumont, August Freiherrn von Fürth, Hermann Ariovist Freiherrn von Fürth, Alfons Bellesheim und ihre Bücher
Verfasserangabe
Beiträge von Felix Dörstelmann ...
Verlagsort
Aachen
Verlag
ohne Verlag
Erscheinungsjahr
2011
Umfang
1 Buch (98 S.) + 1 CD-ROM
Beilagen
1 Beil.
Notiz / Fußnoten
Ergebnisse eines Seminars zur Bibliotheksgeschichte am Lehrstuhl für Geschichte der frühen Neuzeit der RWTH Aachen
Klassifikation
Dok 31
1. Schlagwortkette
Aachen / Stadtbibliothek
Geschichte
.
ISBD-Anzeige
Katalogdatensatz50160995
.
Kategorien-Anzeige
Katalogdatensatz50160995
.
Verwandte Werke
Katalogdatensatz50160995
.
Titel zur Titelsammlung hinzufügen
Katalogdatensatz50160995
.
Kataloginformation50160995
Datensatzanfang
.
Kataloginformation50160995
Seitenanfang
.
In dieser Literaturabteilung für Sie auch von Interesse?
#
Verfasser
Titel
1
.
¬Die¬ 50er Jahre in Aachen: 4 Originalüberspielungen von Aachener Geschehnissen der Jahre 1950/56
1
2
.
150 Jahre Stadttheater Aachen: in Fotos und Dokumenten
2
3
.
1200 Jahre Aachener Dom: ein Lesebuch
3
4
.
Aachen - Stadt des Wassers: Brunnen und Denkmäler erzählen Geschichte
4
5
.
Aachen 1945 - Schicksal einer Grenzstadt
5
6
.
Städteregion Aachen
6
.
34 Stadtpläne aus der Drei-Länder-Region: Städteregion Aachen mit den Städten: Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg, Würselen ; Parkstad Limburg mit den Städten: Brussum, Heerlen, Kerkrade, Landgraaf, Onderbanken, Simpelveld, Voerendaal, zusätzlich: Maastricht, Sittard-Geelen, Vaals, Valkenburg ; Deutschsprachige Gemeinschaft Ostbelgien mit den Städten: Amel, Büllingen, Burg Reuland, Bütgenbach, Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, St. Vith, zusätzlich: Hasselt, Lüttich, Spa, Tongeren
6
7
.
Museum Burg Frankenberg <Aachen>
7
.
"Schilder-Veddel" bildende Künstler im Frankenberger Viertel ; Ausstellung Museum Burg Frankenberg, Aachen, 12.7. - 6.9.1992
7
8
.
MUELLER LEHNEN KIRSTEN
8
.
Drei Jahre Frauenbüro: 1991 - 1994
8
9
.
Aachen - Stadt im Herzen Europas: Ein Video-Porträt
9
10
.
Alemannia Aachen - Der Aufstieg 2006: die Dokumentation der Rückkehr in die Bundesliga
10
.
Besprechungen
Dieser Titel wurde noch nicht bewertet.
Neue Besprechung und/oder Bewertung hinzufügen
50160995
1
50160995
-
2
50160995
-
3
50160995
-
4
50160995
-
5
50160995
-
Vollanzeige Katalogdaten
Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.
Im Bereich
Kataloginformation
werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.
Der Bereich
Exemplarinformationen
enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
.
Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche
Suche nach