Shortcuts
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Kategorienanzeige

MAB

100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahlrecht
Kategorie Beschreibung
100bKranz, Sabine ¬[Hrsg.]¬
104bRichter, Annegret ¬[Hrsg.]¬
108bStuart, Nicola T.
331 100 Frauen und 100 Jahre Frauenwahlrecht
359 herausgegeben von Sabine Kranz und Annegret Richter ; mit Texten von Nicola T Stuart
370aHundert Frauen und hundert Jahre Frauenwahlrecht
403 2. Auflage
410 Berlin
412 Verlagshaus Jacoby & Stuart
425a2019
433 192 Seiten
434 Illustrationen
540a978-3-946593-98-0
540zgeb. : € 22.00
540a9783946593980
700 Ern 21
750 Aus der Verlagsmeldung: 100 Jahre ist es her, dass engagierte Frauen in Deutschland und Österreich für sich und alle nachfolgenden Generationen das Wahlrecht erkämpft haben. Viel hat sich seitdem verändert: das Selbstbestimmungsrecht, das Scheidungsrecht, die sexuelle Revolution, Arbeitsverträge ohne Erlaubnis des Ehemannes, Frauenfußball … Frauen sind selbstbewusst geworden. Trotzdem stoßen sie noch immer gegen die »gläserne Decke«, die sie meistens von den Spitzenpositionen in der Gesellschaft trennt, sie werden immer noch schlechter für dieselbe Arbeit bezahlt als Männer und erfahren immer wieder die Unvereinbarkeit von Familie und Beruf.
902gDeutschland
902sFrau
902sFrauenbewegung Historische Persönlichkeit
902zGeschichte 1918-
902fBiographie
907gDeutschland
Schnellsuche