Shortcuts
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Beliebig=CAST KRISTIN ergibt 0 Einträge

Wenn Sie die Titel anklicken, erhalten Sie weitere Informationen und können sehen, ob sie zur Zeit verfügbar oder ausgeliehen sind.
Suchergebnisse in Tabellenform anzeigen.



- So wird Hunger gemacht: wer warum am Elend verdient Ramsauer, Petra So wird Hunger gemacht: wer warum am Elend verdientErl 6 Rams 1 -
Titel: So wird Hunger gemacht: wer warum am Elend verdient
Verfasser: Ramsauer, Petra
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: OG1 Geschichte Politik Staat.
- Profitgier ohne Grenzen: wenn Arbeit nichts mehr wert ist und Menschenrechte auf der Strecke bleiben Dohmen, Caspar Profitgier ohne Grenzen: wenn Arbeit nichts mehr wert ist und Menschenrechte auf der Strecke bleibenGfm Dohm 2 -
Titel: Profitgier ohne Grenzen: wenn Arbeit nichts mehr wert ist und Menschenrechte auf der Strecke bleiben
Verfasser: Dohmen, Caspar
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: OG1 Sozialwissenschaften.
- Konzerne an die Kette! so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen Bohrn Mena, Veronika Konzerne an die Kette! so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und MenschenHbl 11 Bohr 3 -
Titel: Konzerne an die Kette! so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen
Verfasser: Bohrn Mena, Veronika
Jahr: 2021
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Landraub [der Film zum gleichnamigen Buch von Kurt Langbein] Hdk 1 Land 4 -
Titel: Landraub [der Film zum gleichnamigen Buch von Kurt Langbein]
Verfasser:
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Landraub [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm] Langbein, Kurt Landraub [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm]Hdk 1 Lang 5 -
Titel: Landraub [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm]
Verfasser: Langbein, Kurt
Jahr: 2015
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Am Tropf von Big Food: wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen Kruchem, Thomas Am Tropf von Big Food: wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machenHdk 15 Kruc  6 -
Titel: Am Tropf von Big Food: wie die Lebensmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen
Verfasser: Kruchem, Thomas
Jahr: 2017
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen Berger, Jens Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? die heimlichen Herrscher und ihre GehilfenHdk 71 Berg 7 -
Titel: Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen? die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen
Verfasser: Berger, Jens
Jahr: 2019
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Uns gehört die Welt! Macht und Machenschaften der Multis Werner-Lobo, Klaus Uns gehört die Welt! Macht und Machenschaften der MultisHdl 22 Wern 8 -
Titel: Uns gehört die Welt! Macht und Machenschaften der Multis
Verfasser: Werner-Lobo, Klaus
Jahr: 2009
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Wie fair sind Apple & Co.? 50 Weltkonzerne im Ethik-Test Wiebe, Frank Wie fair sind Apple & Co.? 50 Weltkonzerne im Ethik-TestHdl 22 Wieb 9 -
Titel: Wie fair sind Apple & Co.? 50 Weltkonzerne im Ethik-Test
Verfasser: Wiebe, Frank
Jahr: 2013
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- ¬Die¬ Diktatur der Konzerne: wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören Bode, Thilo ¬Die¬ Diktatur der Konzerne: wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstörenHe Bode 10 -
Titel: ¬Die¬ Diktatur der Konzerne: wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören
Verfasser: Bode, Thilo
Jahr: 2018
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Wie viele Sklaven halten Sie? über Globalisierung und Moral Hartmann, Evi Wie viele Sklaven halten Sie? über Globalisierung und MoralHe Hart 11 -
Titel: Wie viele Sklaven halten Sie? über Globalisierung und Moral
Verfasser: Hartmann, Evi
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- No Logo! der Kampf der Global Players um Marktmacht ; ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern Klein, Naomi No Logo! der Kampf der Global Players um Marktmacht ; ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen GewinnernHe Klei 12 -
Titel: No Logo! der Kampf der Global Players um Marktmacht ; ein Spiel mit vielen Verlierern und wenigen Gewinnern
Verfasser: Klein, Naomi
Jahr: 2001
Lit.abteilungen: OG1 Wirtschaft.
- Interkulturelle Psychologie: verstehen und handeln in internationalen Kontexten Thomas, Alexander Interkulturelle Psychologie: verstehen und handeln in internationalen KontextenMbp Thom 13 -
Titel: Interkulturelle Psychologie: verstehen und handeln in internationalen Kontexten
Verfasser: Thomas, Alexander
Jahr: 2016
Lit.abteilungen: OG2 Psychologie.




Schnellsuche