Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
2023262641 Hkk 25 Schulz
OG1 Wirtschaft   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50343045 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50343045 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50343045
T I T E L Miteinander reden
Zusatz zum Titel Kommunikationspsychologie für Führungskräfte
Name Schulz von Thun, Friedemann
Ruppel, Johannes
Stratmann, Roswitha
Verfasserangabe Friedemann Schulz von Thun ; Johannes Ruppel ; Roswitha Stratmann. Mit Zeichn. von Nina Kurth
Auflage 23. Aufl.
Verlagsort Reinbek bei Hamburg
Verlag Rowohlt
Erscheinungsjahr 2022
Umfang 190 S.
Ill. / techn.Daten Illustrationen, Diagramme
Reihe Miteinander reden: Praxis
2. Reihe rororo-Sachbuch
Band 61531 : rororo-Sachbuch
1. Schlagwortkette Führungskraft
Kommunikation
Psychologie
2. Schlagwortkette Kommunikation
Arbeitswelt
Klassifikation Hkk 25
Kurzbeschreibung Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen. An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert, verbindet dieses Handbuch Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander-Reden. (Verlagsangaben)
Kataloginformation50343045 Datensatzanfang . Kataloginformation50343045 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche