Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mehrsprachigkeit in der KiTa: Grundlagen : Konzepte : Bildung

Mehrsprachigkeit in der KiTa: Grundlagen : Konzepte : Bildung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
2023251615 Ngl 11 Chill
OG2 Pädagogik   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50341248 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50341248 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50341248
T I T E L Mehrsprachigkeit in der KiTa
Zusatz zum Titel Grundlagen : Konzepte : Bildung
Name Chilla, Solveig
Niebuhr-Siebert, Sandra
Verfasserangabe Solveig Chilla, Sandra Niebuhr-Siebert
Auflage 2., überarbeitete Auflage
Verlagsort Stuttgart
Verlag Verlag W. Kohlhammer
Erscheinungsjahr 2023
Umfang 238 Seiten
ISBN 978-3-17-041218-7
1. Schlagwortkette Mehrsprachigkeit
Spracherziehung
Kindertagesstätte
Klassifikation Ngl 11
Kurzbeschreibung Viele Kinder in Deutschland wachsen mehrsprachig auf. Sie haben ein Recht auf mehrsprachige Bildung. In der KiTa profitieren Kinder in ihren Entwicklungswegen von pädagogischen Fachkräften, die Mehrsprachigkeit optimal unterstützen und fördern. Das Buch trägt dazu bei, das pädagogische und sprachwissenschaftliche Basiswissen zu erweitern. Aus einer konsequent pädagogischen Perspektive heraus werden grundlegende Informationen zur mehrsprachigen Entwicklung im Kindesalter und diagnostische Fragestellungen in diesem Kontext vorgestellt. Im Mittelpunkt der weiteren Ausführungen stehen die konkreten Möglichkeiten, mehrsprachige Bildung in der KiTa zu gestalten, wobei Lernarrangements sowie die Kooperation mit Eltern und die Gestaltung von Übergängen im Zentrum stehen. (Verlagstext)
Download / Link Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1246381966/04
Kataloginformation50341248 Datensatzanfang . Kataloginformation50341248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche