Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

99x Rechtschreibung - Die Freiarbeitstheke: Grundlagen der Rechtschreibung im 2. - 4. Schuljahr : motivierende, abwechslungsreiche Kopiervorlagen : Grundregeln der Rechtschreibung

99x Rechtschreibung - Die Freiarbeitstheke: Grundlagen der Rechtschreibung im 2. - 4. Schuljahr : motivierende, abwechslungsreiche Kopiervorlagen : Grundregeln der Rechtschreibung
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
2021304487 Nel Blum
OG2 Pädagogik   Aachen Erwachsenenbibliothek . NICHT AUSLEIHBAR . 27 Jul 2022
. Katalogdatensatz50325841 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50325841 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50325841
T I T E L 99x Rechtschreibung - Die Freiarbeitstheke
Zusatz zum Titel Grundlagen der Rechtschreibung im 2. - 4. Schuljahr : motivierende, abwechslungsreiche Kopiervorlagen : Grundregeln der Rechtschreibung
Verfasserangabe Jana Blum
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Kerpen
Verlag KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
Erscheinungsjahr 2021
Umfang 60 Seiten
Ill. / techn.Daten llustrationen
ISBN 978-3-96624-141-0
Abweichende(r) Titel Neunundneunzigmal Rechtschreibung - Die Freiarbeitstheke
1. Schlagwortkette Rechtschreibung
Deutschunterricht
Grundschule
Schuljahr 2-4
Art des Inhalts Lehrmittel
Klassifikation Nel
Kurzbeschreibung Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 2.-4. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Aufgabenstellungen rund um die deutsche Rechtschreibung. Die Kopiervorlagen eignen sich zur speziellen Förderung, auch zuhause. Diese Freiarbeitstheke bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Aufgaben rund um die Themen Groß- und Kleinschreibung, Dehnung von Vokalen, Doppelkonsonanten, die s-Laute sowie Ableitungs- und Verlängerungsstrategien. Da die Aufgaben in unterschiedlichen Niveaustufen konzipiert sind, ist dieses Heft bestens zur Differenzierung und für die Freiarbeit geeignet. Mit ausführlichen Lösungen - auch zur Selbstkontrolle. (Verlagstext)
Kataloginformation50325841 Datensatzanfang . Kataloginformation50325841 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche