Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Übers Sterben reden: wie Kommunikation in schwierigen Situationen gelingt

Übers Sterben reden: wie Kommunikation in schwierigen Situationen gelingt
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
19338029 Vam 1 Gott
OG2 Medizin   Aachen Erwachsenenbibliothek . Ausgeliehen . 11 Jul 2024
. Katalogdatensatz50305718 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50305718 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50305718
T I T E L Übers Sterben reden
Zusatz zum Titel wie Kommunikation in schwierigen Situationen gelingt
Name Gottschling, Sven
Welsch, Katja
Verfasserangabe Sven Gottschling mit Katja Welsch
Auflage Originalausgabe
Verlagsort Frankfurt am Main
Verlag Fischer
Erscheinungsjahr 2019
Umfang 302 Seiten
ISBN 9783596705368
1. Schlagwortkette Sterben
Sterbebegleitung
Palliativmedizin
Arzt
Patient
Interpersonale Kommunikation
Klassifikation Vam 1
Kurzbeschreibung Über das Unaussprechliche reden Angesichts des bevorstehenden Todes fehlen vielen Menschen die Worte. Dabei gibt es oft noch so viel zu sagen. Wie aber der Sprachlosigkeit und der eigenen Hilflosigkeit am Sterbebett eines nahen Menschen begegnen? Der Palliativmediziner Sven Gottschling gibt gemeinsam mit der Psychotherapeutin Katja Welsch praktische Hilfestellung in dieser extrem belastenden Situation. Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? Als Angehöriger, als Betroffener? Wie viel Wahrheit verträgt ein Mensch? Wie kann ich Trost spenden? Was kann ich machen, wenn Sprechen nicht mehr möglich ist? Wie spreche ich mit den Ärzten und dem Pflegepersonal? Welche Dinge muss ich regeln? Sven Gottschling und Katja Welsch lassen keine Frage offen, nehmen Ängste und begleiten den letzten Weg zu einem guten Ende. (Verlagsangabe)
Kataloginformation50305718 Datensatzanfang . Kataloginformation50305718 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche