Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ostwärts oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen

Ostwärts oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
19263177 Reisebericht Cdn 1 Fink
OG1 Reisebericht [am Anfang von C-Erdkunde]   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50293676 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50293676 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50293676
T I T E L Ostwärts oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen
Name Finkernagel, Julia
Verfasserangabe Julia Finkernagel ; mdr
Auflage Deutsche Originalausgabe
Verlagsort München
Verlag Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Erscheinungsjahr 2019
Umfang 239 Seiten, 32 ungezählte Seiten
Ill. / techn.Daten Illustrationen
Reihe Knesebeck Stories
ISBN 978-3-95728-286-6
9783957282866
Anmerkungen / Fußnoten Auf dem Rücken auch: Ostwärts
Abweichende(r) Titel Ostwärts
1. Schlagwortkette Osteuropa
Asien
Mongolei
Erlebnisbericht
Klassifikation Cdn 1
Ceo
Cgm 2
Cgn
Stoffkreise / Filmgenre Reisebericht
Kurzbeschreibung In diesem Buch zur erfolgreichen MDR TV-Serie »Ostwärts« erzählt die begnadete Journalistin Julia Finkernagel launig und geistreich von ihrer ganz persönlichen Premiere als „Go East“-Travellerin, den sehr speziellen Reise-Highlights und kleineren und größeren Katastrophen auf der Tour von Leipzig bis tief in die Mongolei. Auch die witzigen Ungeheuerlichkeiten, die es niemals in die TV-Version schafften, werden in den ebenso scharfsinnigen wie humorvollen Travel-Episoden nicht verschwiegen! Entgegen anderer Annahmen reiste Julia Finkernagel nicht mit einem großen Fernseh-Team, sondern allein mit einem Kameramann und einem Träger und bestritt die Reise mit kleinem Budget. Dass dabei viel improvisiert werden musste, sorgt in den kurzweiligen Reiseberichten für die allerbesten Pointen, und vieles von dem, was hinter den Kulissen passierte, findet der Leser im Buch. In rund 25 kurzen Travel-Episoden geht die Reise ab Leipzig durch Polen, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und über Georgien, Südrussland und den Kaukasus, Kirgistan, Tadschikistan und Usbekistan bis in die Mongolei. Julia erklärt, wie man in Usbekistan Suppe mit den Händen isst, ohne sich danach umziehen zu müssen und erzählt von der mongolischen Familie, die dem Drehteam als Zeichen der Freundschaft einen frisch geschlachteten Ziegenkopf in den Fußraum stellt. Sie berichtet, wie sie sich in der Slowakei auf der Burg der Blutgräfin gruselte, in Russland im Gefängnis landete und erklärt, warum in Kirgistan der Tee dreimal zurück in die Kanne gegossen wird. Ausgespart wird auch nicht, dass sie in Rumänien tatsächlich Peter Maffay begegnet ist. (Verlagsangaben)
Kataloginformation50293676 Datensatzanfang . Kataloginformation50293676 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche