Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Landraub [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm]

Landraub [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm]
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
16277401 Hdk 1 Lang
OG1 Wirtschaft   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50238311 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50238311 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50238311
T I T E L Landraub
Zusatz zum Titel [die globale Jagd nach Ackerland ; wer das Land besitzt, dem gehört die Zukunft ; das Buch zum Kinofilm]
Name Langbein, Kurt
Verfasserangabe Kurt Langbein
Verlagsort Wals bei Salzburg
Verlag Ecowin
Erscheinungsjahr 2015
Umfang 192 S.
Ill. / techn.Daten Ill.
ISBN 978-3-7110-0073-6
9783711000736
1. Schlagwortkette Globalisierung
Bodenspekulation
Welternährung
Agrarpolitik
2. Schlagwortkette Entwicklungsländer
Landwirtschaftliche Nutzfläche
Landnahme
Neokolonialismus
3. Schlagwortkette Entwicklungsländer
Landnahme
Multinationales Unternehmen
Klassifikation Hdk 1
He
Kurzbeschreibung Fruchtbarer Boden und billige Arbeitskräfte: Unschlagbare Produktionsbedingungen für Großunternehmen. Die Nachfrage ist groß und eine arme Landbevölkerung schnell enteignet. Getrieben von der Suche nach immer neuen rentablen Geschäftsfeldern findet eine weltweite Jagd auf fruchtbaren Boden statt. Im Gegenzug schrumpfen die verbleibenden Lebensräume der Landbevölkerung drastisch. Kurt Langbein zeigt die erschreckenden Folgen dieses modernen Kolonialismus. (Nach Verlagsangaben) - Landraub
Kataloginformation50238311 Datensatzanfang . Kataloginformation50238311 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche