Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadtbibliothek Aachen . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Land grabbing: der globale Kampf um Grund und Boden

Land grabbing: der globale Kampf um Grund und Boden
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
12337361 Hdk 1 Pear
OG1 Wirtschaft   Aachen Erwachsenenbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz50175193 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz50175193 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
RSN 50175193
T I T E L Land grabbing
Zusatz zum Titel der globale Kampf um Grund und Boden
Einheitssachtitel ¬The¬ land grabbers <dt.>
Name Pearce, Fred
Verfasserangabe Fred Pearce. Aus dem Engl. von Gabriele Gockel und Barbara Steckhan
Verlagsort München
Verlag Kunstmann
Erscheinungsjahr 2012
Umfang 397 S.
Ill. / techn.Daten Kt.
ISBN 978-3-88897-783-1
9783888977831
1. Schlagwortkette Globalisierung
Bodenspekulation
Welternährung
Agrarpolitik
2. Schlagwortkette Entwicklungsländer
Landwirtschaftliche Nutzfläche
Landnahme
Neokolonialismus
Klassifikation Hdk 1
He
Kurzbeschreibung Land ist begehrt wie nie: Staaten wie China, multinationale Firmen und reiche Privatanleger investieren neuerdings massiv in Grund und Boden. Ob in Afrika, Asien oder Südamerika Anbauflächen von der Größe ganzer Provinzen wechseln den Besitzer. Doch wenn Agrarland zum Spekulationsobjekt wird und Hedgefonds über die fruchtbarsten Anbaugebiete unseres Planeten bestimmen, sind die Folgen für uns alle unabsehbar. Der bekannte Umweltjournalist Fred Pearce hat in über 20 Ländern Käufer und Investoren interviewt, aber auch mit den betroffenen Bauern, Viehzüchtern und Naturvölkern in Sumatra, Brasilien oder Liberia gesprochen. (Nach Verlagsangaben) - Landraub
Kataloginformation50175193 Datensatzanfang . Kataloginformation50175193 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.


. Diese Seite per E-Mail versenden
Schnellsuche